Partnermodell
Ziel des Partnermodells
- Bündelung von Ressourcen und Know-How
- Ressourcenreduzierung einzelner Häuser
- Teilung der externen Kosten zur professionellen Projektmanagementfunktion
- Expertenwissen bündeln
- Aufbau von Routinegraden bei Projektmitarbeitern
- Lern-Kurven reduzieren Fehler- und Problemsituationen.
- Multiplikatorenkonzept z.B. für Qualifizierung der MA
Vorgehen
- Partnerwahl* (abhängig von Fiducia & GAD IT AG genannten Regionenmodellen)
- Jedes Haus stellt mind. 1 Experten in das übergeordnete Projektteam ab
- Ein externes Projektmanagement plant und koordiniert die verzahnten Aufgaben
- Ein Ansprechpartner einer Partnerbank aus dem Bereich der Fiducia steht dem Projektteam als Berater und Informationsquelle zur Verfügung.
- Das Projektteam bleibt bis zur letzten Bankumstellung zusammen.
- Projektleitung durch ein Team der IP-INTERPARES und der barisco.
*gleicher Umstellungstermin nicht zwingend notwendig